- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Alle Angebote für Paare 2022 zum download
Willst du mit mir (und Alpakas) gehen?
Herzliche Einladung zur Alpaka-Wanderung für Paare!
10. April 2022, 14-18 Uhr Gemeinsam mit den Hirschbach-Alpakas wollen wir durch das schöne Ahrtal wandern und dabei auf den gemeinsamen Weg, den ihr als Paar geht, schauen.
Die Teilnahmegebühr beträgt pro Paar 40€ - inklusive Verpflegung. Da die Teilnehmer:innen-Anzahl begrenzt ist, meldet euch schnell an, spätestens bis zum 31. März 2022.
Einfach eine Mail an vivian.lion(at)bistum-trier.de Die Wanderung ist eine Veranstaltung des Dekanates Remagen-Brohltal und der Katholischen Erwachsenenbildung Koblenz.
Sie sind ein Paar und haben vor, demnächst zu heiraten? Oder wollen einfach als Paar gemeinsam in Bewegung kommen? Wir laden Sie ein zu einem Tanztag für Paare. Dort wollen wir in Begleitung eines Tanzlehrers die Wirkungen des Tanzes und Themen rund um Partnerschaft miteinander in Beziehung bringen. Der Tag findet statt am 19. März 2022 von 10 bis ca. 17 Uhr, Teilnahmegebühr pro Paar beträgt 60€ (Mittagessen inklusive). Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 13. März bei vivian.lion(at)bistum-trier.de."
Unter dem Titel “Feuer und Flamme” lädt das Dekanat Remagen-Brohltal Paare zu einem gemütlichen Abend am Lagerfeuer mit Glühwein ein Treffpunkt ist um 16 Uhr am Parkplatz der Abtei Sayn. (Die Linie 8 fährt bis zum Schloss Sayn, 10 Minuten zu Fuß bis zur Abtei.) Von dort führt ein 30-minütiger Fußmarsch zum Pfadfinderlager im Brexbachtal, wo sich die
Paare am Feuer und mit Glühwein oder Kakao wärmen können. Mit kleinen Impulsen können sie der eigenen “Flamme” (neu) auf die Spur kommen und sich mit anderen Paaren
austauschen.
Bei Interesse kann man sich bis zum 23. Januar 2021 bei Pastoralreferentin Vivian Lion melden.
Weitere Veranstaltungen für Paare finden sich auf der Facebook-Seite “Weil ich Dich liebe - Paarbegleitung im nördlichen Rheinland-Pfalz”.
Zeit für zwei, Kochabend am 12. Juni 2021
Leben findet in der Corona-Krise immer noch stark in den eigenen vier Wänden statt. Das wirkt sich auch auf die Partnerschaft aus. Viele Paare werden im Alltag hin- und hergerissen zwischen Homeoffice, dem Fernunterricht der Kinder und den Haushaltsaufgaben. “Paare verbringen in dieser Situation zwar mehr Zeit miteinander. Oft kommt dabei aber zu kurz, die Zeit wirklich bewusst miteinander zu erleben und zu gestalten”, meint Susanne Leuchs, Gemeindereferentin in der Pfarreiengemeinschaft Brohltal. In Kooperation mit ihren Kolleg*innen in der Paarbegleitung aus dem Raum Koblenz soll es deshalb am 12. 06. um 18 Uhr einen digitalen Kochabend für Paare geben. Das Menü besteht aus drei Gängen. Während gekocht und gegessen wird, haben Paare, ob jung oder alt, ob verheiratet oder nicht, ob binär oder queer die Möglichkeit, mit dem/der Partner*in oder mit anderen Paaren ins Gespräch zu kommen.
Informationen: Susanne.Leuchs(at)bgv-trier.de